Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
In Âu Lạc (Vietnam), mit oder ohne Mönche, Nonnen, Priester, Papst oder sogar lebende Buddhas, nennen die Aulacesen (Vietnamesen) Gott „Trời“, „Thượng Đế“, „Đấng Tối Cao“ oder „Đấng Toàn Năng“. Manche Stämme nennen Gott „Giàng“. Ich glaube, es wird G-I-À-N-G geschrieben, mit dem Kreuz über dem A: „Giàng“. Und sie glauben wirklich, dass Trời, Thượng Đế, Đấng Tối Cao, Đấng Toàn Năng existiert. Sogar im gleichen Land, in der gleichen Sprache trägt Gott verschiedene Titel. „Giàng“ ist vielleicht nur einer der Titel dieser aulacesischen (vietnamesischen) Eingeborenen. In einigen Gegenden Âu Lạcs (Vietnams) gibt es über 50 verschiedene Ethnien, die seit jeher friedlich zusammenleben.Außer während des Krieges, als verschiedene politische Ideologien den Frieden in Âu Lạc (Vietnam) störten und das viel Blutvergießen verursachte, viel Ärger. Und auch weil andere Länder in Âu Lạc (Vietnam) einfielen und das Eindringen in ihr eigenes Glaubenssystem, in ihre Mentalität, in ihre gesellschaftlich etablierte Lebensweise die Menschen ihrer Freiheit, ihrer Würde beraubten und sogar der König hinausgeworfen wurde. Davor ging es uns gut mit unserem König. Und als der König dann weg war, wurde es noch schlimmer. Alles wurde noch schlimmer. Es ging bergab. Der König musste mit seiner Familie ins Exil gehen und sein Titel war weg, sein Land war weg. Und was geschah, als der König weg war? Es ist unglaublich. Es ist zu viel Leid, zu viele barbarische Dinge. Wir sprechen nicht mehr darüber. Es macht mich einfach traurig, traurig, sehr, sehr traurig.Nun, in verschiedenen Religionen hat Gott verschiedene Namen. Im Zoroastrismus z. B. heißt Gott „Ahura Mazda“ und ist auch als Horomazes bekannt. Selbst in derselben Religion trägt Gott manchmal verschiedene Titel, und warum auch nicht? Gottes Macht ist daher überall, und es gibt auch verschiedene Ebenen der Macht Gottes. So begegneten manchmal die Meister, oder wer diese Religion stiftete, verschiedenen Ebenen göttlicher Autorität. Gott selbst, ja, aber wahrscheinlich in etwas anderen Bewusstseinsebenen; abhängig von der Person, die es empfing. Wenn der Meister auf der höchstmöglichen Ebene ist, erhält er direkte Lehren von Gott und spricht direkt mit Gott. Aber das ist selten. Der Sohn Gottes kann das. Jesus Christus zum Beispiel kann das.Und im Judentum nennt man Gott „Elohim“, „Jahwe“, „Jehova“ oder „Adonai“ und „Haschem“. Sie nennen Siehn auch „Haschem“. Viele Juden nennen Gott „Haschem“. Im Christentum haben wir jetzt also nur noch ein Wort: Gott. Manche Menschen verehren Siehn auch als „Jahwe“ oder „Jehova“ im Alten Testament, also im Alten Testament. In anderen Ländern, anderen Religionen, manchmal ist es ein Zweig des Christentums, etwa das Mormonentum, nennen sie sich auch Christen. Und sie bezeichnen Gott auch als „Elohim“ und „Jehova“. Und die Zeugen Jehovas nennen Gott „Jehova“. Und im Islam oder bei den Muslimen heißt Gott „Allah“ oder „Khuda“. In Indien ist Khuda übrigens auch ein Name Gottes. Einer der Titel Gottes. Und im Sufismus heißt Gott „Hu“ oder „Huwa“, „Parvardigar“. Im Bahá‘í-Glauben wird Gott als „Allmächtig“, „Allgütig“, „Omnipotent“, „Allweise“ bezeichnet. Sie benennen die Qualität Gottes und den Charakter der Gottheit. Ich sage meinen Leuten, sie sollen danach suchen und dann alles für euch ausdrucken, auflisten.Die Namen Gottes in den verschiedenen ReligionenBaháʼí Allmächtiger Allgütiger Allmächtiger Allweiser Unvergleichlicher Gnadenvoller Helfer Allherrlicher AllwissenderBuddhismus Buddha-Natur Adi-Buddha DharmakayaCaodaismus Đức Cao Đài Đức Chí Tôn Ngọc Hoàng Thượng Đế Đấng Tạo HoáKonfuzianismus Tian (天) Shangdi (上帝)Christentum YHWH Der Herr Elohim Ho Theos und Ho Kurios Adonai El-Shaddai Vater/AbbaHinduismus Bhagavan Paramatma Isvara Deva/DevataHòa Hảo Buddhismus Đức Phật Trời Ơn Trên Đấng Tạo Hóa Trời Phật Đức Thượng ĐếI- Kuan Tao Ming Ming Shangdi (明明上帝) Lao Mu (老母 ) Tao (道)Islam Allah Ar-Rahman Ar-Rahim KhudaJainismus Tīrthankaras und ArihantasZeugen Jehovas JehovahJudentum Elohim YHWH Adonai HaShemMormonismus Elohim Jehova Der Heilige Geist Die Gottheit Gottvater Der Heilige Geist Himmlischer Vater oder Vater im HimmelSikhismus Akal Purakh Ik Onkar Nirankar Satnam Waheguru Dātā oder Dātār Kartā oder Kartār Diāl KirpālSufismus Hu Huwa ParvardigarTaoismus Tao (道) Shangdi (上帝)Yazidismus XwedêZoroastrismus Ahura Mazda HoromazesUsw. ...Und das sind ja nicht die einzigen Religionen. Es gibt noch viele andere. Man findet kein Ende. Aber ich werde einige der größeren vorlesen. Im Hinduismus nennt man Siehn zum Beispiel „Bhagavad“ oder „Bhagavan“. Die Hindus nennen ihn auch „Brahman“ oder „Paramatma“. So wird Gott im Hinduismus beschrieben. Aber Brahma ist nach meinem inneren Wissen zum Beispiel nicht der höchste Gott. Er ist der Gott des Dritten Himmels. Aber das ist etwas Großes..Nicht nur so, dass es einen dritten Himmel gibt und das ist alles, was man hat. Nein, er ist großartig, er ist unglaublich. Aber für normale Menschen im physischen Bereich, die keinen sehr hoch erleuchteten Meister hatten war Brahma erreichbar und zugänglich; so war es in alter Zeit. Daher nannten die Menschen Brahma „Gott den Allmächtigen“. Denn sie hielten Brahma für den Allmächtigen. Daher verehrten sie Brahma, und sie wurden zu Brahmanen, das heißt, sie wurden die Gläubigen Brahmas, so wie die Menschen sich „Buddhisten“ nannten, weil sie an Buddha glaubten. Aber der Buddha verkündete nie, er habe Gott oder irgendetwas anderes erreicht, habe das Nirvana erreicht, einen Bewusstseinszustand, in dem man keine Wünsche mehr und eine enorme Kraft hat, anderen Wesen zu helfen, die an einen glauben. Zum Beispiel so.Viele Religionen kommen aus Indien, und die Menschen glauben an ihre Meister, und sie nennen den Meister sowieso „Gott“. Es hängt also davon ab, was der Meister erreicht hat. Und so gaben sie Gott diesen Namen, zum Beispiel Brahma. Die Fünfte Ebene über der Erde ist nach menschlichen Maßstäben jedoch erreichbar. Wir haben die Erde, auf der wir leben, und dann gibt es die Astralebene, unsichtbar, ganz in unserer Nähe, unsere Nachbarn. Manchmal können Menschen sogar den Körper verlassen und für eine Weile in die Astralebenen gehen. Wir nennen das dann „Astralprojektion“ oder „Astralreise“.Und einige Astralwesen können die Menschen auch hier für kurze Zeit besuchen. Sie können wie Menschen aussehen oder nicht, wie sie wollen, denn sie haben mehr magische Kräfte als die meisten „Erdlinge“. Darüber habe ich schon einmal ausführlicher gesprochen. Die Astralwesen und höhere Wesen können ihr Aussehen verändern und so erscheinen, wie sie aussehen wollen. Sogar die Guanyin-Bodhisattva erschien, als sie für eine Weile wegen des älteren Mönchs Kuan Jing auf die Erde kam, als ein anderer Mönch, nicht als Guanyin-Bodhisattva, so wie wir uns sie oder ihn normalerweise vorstellen.Dort gibt es viel Wissen zu erlangen und zu lernen und Magie, Macht und alles Mögliche. Die Astralebene ist schon fantastisch. Und es gibt eine zweite Ebene nach der Astralebene, wir nennen sie die Zweite Ebene oder die Kausalebene. Und auf jeder Ebene gibt es einen Gott, der sie kontrolliert; nicht kontrolliert, sondern die Wesen in seinem Bereich regiert und ihnen hilft. Nach der Astralebene haben wir die Kausalebene, das heißt „Ursache und Wirkung“. Und dort gibt es die Akasha-Chronik, in der man das Leben eines jeden von der Geburt bis zum Tod und sogar die Zukunft überprüfen kann – wann immer etwas geschieht, wird es dort aufgezeichnet.Photo Caption: Betrachten Sie den ungewöhnlichen Makel als eine besondere Dekoration!