Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
Die Drei Schwestern waren für das Überleben der indigenen Bevölkerung und der frühen europäischen Siedler von entscheidender Bedeutung. Untersuchungen haben gezeigt, dass die gemeinsame Anpflanzung der (Drei)Schwestern zu einer Ertragssteigerung von bis zu 30 % führt, verglichen mit einer getrennten Anpflanzung. Unser Garten der drei Schwestern besteht aus Mais, Bohnen und Kürbis, die in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen. Zuerst pflanzt man den Mais. Wenn dieser etwa 15 cm hoch ist, pflanzt man die Bohnen, die an den Maisstängeln empor ranken und so gemeinsam wachsen.